-
-
Hart umkämpftes Derby gegen HSG Freiberg-Benningen-Hoheneck
-
Wichtiger Sieg für die Damen 1
-
Nervenzerreißendes Spiel der Herren 1
-
Starke Schlussphase der Damen 2

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite der HSG Marbach-Rielingshausen!
Die HSG Marbach-Rielingshausen besteht bereits seit 1992 und hat als Stammvereine den TV Marbach und den TB Rielingshausen. Die Gründung fällt damit in eine Zeit, in der das Internet für die meisten noch ein Fremdwort war. Und dennoch sind wir nicht nur hierbei auf dem Laufenden geblieben. Davon könnt Ihr Euch auf diesen Seiten ausführlich überzeugen. Auch unser Vereinsleben ist im sportlichen und aussersportlichen Bereich immer „online“. Die Erfolge von 3 aktiven Mannschaften und 14 Jugendmannschaften sprechen hier eine eindeutige Sprache.
Auch der nichtsportliche Teil des Vereins kommt im Übrigen nicht zu kurz. Mehrtägige und eintägige Ausflüge, Vereinsfeiern oder auch nur mal Eis essen mit den Jugendmannschaften – wir sind stets bemüht ein breites Angebot zu bieten. Damit soll für alle die HSG Marbach-Rielingshausen nicht nur handballerische Heimat sein, sondern ein Umfeld bieten, in dem man sich auch außerhalb der Sporthalle rundum wohl fühlt.
Mit sportlichem Gruß,
Markus Esslinger
Vorstand HSG Marbach-Rielignshausen
Liebe Spielerinnen und Spieler der HSG Jugendmannschaften,
Liebe Eltern,
an diesem Wochenende ist eine weitere Handballsaison für unsere Jugendmannschaften zu Ende gegangen, die wieder stark unter den Einwirkungen der Corona Pandemie stand.
Durch die schwierigen Rahmenbedingungen hat es leider etwas länger gedauert, die neue Runde und den damit verbundenen Altersklassenwechsel, der ab Ostern greift, vorzubereiten.
Im Anhang findet ihr die Trainingszeiten und die benannten Trainerteams für die jeweiligen Altersklassen. Diese gelten direkt nach den Osterferien ab Montag, 25.04.2022. Bitte findet euch dann zu den entsprechenden Zeiten in den Hallen ein.
Leider können wir aktuell keine weibliche B-Jugend (Jahrgänge 2007 und 2006) und auch keine männliche A-Jugend (Jahrgang 2005 und 2004) für den Spielbetrieb melden. Trotzdem hoffen wir, das die betroffenen Jungs und Mädels unserer HSG treu bleiben.
Die Mädels der wJB können bei der wJA oder der wJC mittrainieren. Am Spielbetrieb können sie allerdings lediglich mit der wJA teilnehmen. Auf Wunsch können wir auch ein Gastspielrecht bei einem Nachbarverein vermitteln.
Ähnliches gilt für die Spieler der mJA. Diese können bei den Aktiven mittrainieren oder ebenfalls mit einem Gastspielrecht bei einem Nachbarverein ausgestattet werden.
Für weitere Informationen und die Absprechen zum Gastspielrecht kommt bitte auf unseren Jugendleiter, Stefan Helmer, unter der Mailadresse stefan.helmer@hsg-marbach-
In einer Qualifikationsrunde werden sich die Mannschaften dann im Mai 2022 mit anderen Mannschaften aus unserem Bezirk an Spieltagen messen. Ziel ist es, sich für eine ihren Leistungen entsprechende Staffel in der kommenden Hallenrunde (die dann im September beginnen wird) zu qualifizieren. Die Spieltermine werden wir so frühzeitig wie möglich kommunizieren und wir hoffen, dass die oftmals im Mai stattfindenen Familienfeiern (Konfirmationen, Firmungen, Kommunionen, Hochzeiten und Geburtstage) nicht eure Teilnahme an den Spieltagen verhindern.
Wir sind hoch motiviert und wollen mit euch allen zusammen Handball spielen, Spaß haben und das Bestmögliche aus euch herausholen.
Wir brauchen euch alle, die Spielerinnen, die Spieler aber auch die Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde.
Jugendleitung sowie alle Trainer und Betreuer der HSG